Spendenaufruf: die Männer*beratung in Mainz braucht Unterstützung, um ihre Arbeit fortsetzen zu können
Der Aufbau der Männer*beratungsstelle konnte mit Hilfe einer Projektfinanzierung umgesetzt werden. Diese Projektfinanzierung läuft 2026 aus und bislang konnte noch keine Anschlussfinanzierung gesichert werden. Die Suche nach einer solchen läuft auf Hochtouren.
Um sowohl das Unterstützungsangebot als auch die notwendige Präventions- und Aufklärungsarbeit fortsetzen zu können und eine dauerhafte Finanzierung zu erreichen, brauchen wir für das Jahr 2026 Spenden für Personalkosten und Miete.
Weiterlesen
Unser Kollege Jassin Queiroz de Souza stellt sich vor
Interview mit Jassin Queiroz de Souza - Mitarbeiter in der Männer*beratung seit 08/2025
Was hat dich motiviert, in der Beratungsstelle zu arbeiten?
Zum einen die Unterstützung von männlichen* Betroffenen sexualisierter Gewalt, die mit der Männer*beratung Mainz nun eine spezifische Anlaufstelle haben, an die sie sich wenden können. Es ist für Männer und TIN-Personen ohnehin schon schwer, über dieses Thema zu sprechen, da es noch immer stark von Stigmatisierung und Tabuisierung geprägt ist. Bisher gab es jedoch kaum ein entsprechendes Hilfeangebot, an das sie sich hätten wenden können.
stark und sprachlos - Männliche* Betroffenheit von sexualisierter Gewalt in Kindheit/Jugend
Online-Fachvortrag der Männer*beratung - 06.11.2025, 15-17 Uhr
Die Männer*beratung – Anlaufstelle für Männer* und TIN*, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, lädt ein zu einem Online-Fachvortrag über männliche* Betroffenheit von sexualisierter Gewalt, mit anschließender Gesprächsrunde. Herzlich eingeladen sind Fachkräfte, Betroffene und Interessierte.
Wenn über sexualisierte Gewalt gesprochen wird, geraten Jungen und Männer als Betroffene oft aus dem Blick. Studien sind rar, Erfahrungen werden bagatellisiert - und die Opferrolle scheint schwer mit gängigen Männlichkeitsbildern vereinbar.
Weiterlesen
Neuer Mitarbeiter verstärkt das Team der Männer*beratung
Pressemitteilung
Seit Mitte August erhält das Männer*beratungsteam in der Sömmerringstraße wertvolle Unterstützung: Jassin Queiroz de Souza ist neu im Team und übernimmt die offene Stelle. Er wird in allen zentralen Bereichen tätig sein – von der individuellen Beratung über die Netzwerkarbeit bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit.
Weiterlesen
Frauennotruf Mainz eröffnet Fachstelle für Männer* und TIN*Personen (Trans-, Inter- und Nichtbinäre Personen), die sexualisierte Gewalt erfahren haben
Anlaufstelle für gewaltbetroffene Männer*
Die Mainzer Fachstelle berät nun in ihren neuen Räumlichkeiten betroffene Jungen*, Männer* und TIN*Personen, die sexistische Diskriminierung, sexualisierte Übergriffe und Gewalt erlebt haben, sowie deren Bezugspersonen und Fachkräfte.
Der Aufbau der Anlaufstelle für von sexualisierter Gewalt betroffenen trans* Personen, jugendlichen Jungen* und Männern* wird finanziert aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie.
Weiterlesen
