Exit

Informationen und Materialien

Hier finden Sie Materialien zum Download, unsere Fortbildungs- und Präventionsangebote sowie weiterführende Informationen und Adressen.

Sie kennen jemanden, der sexualisierte Gewalt erlebt hat? Vielleicht empfinden Sie Sorge, Ärger, Überforderung, Verantwortungsgefühle, Zweifel. Sie müssen damit nicht alleine bleiben und können sich bei uns ebenfalls vertraulich und kostenlos beraten lassen. Wir beraten auch Angehörige und Bezugspersonen. Bezugspersonen können zum Beispiel Familienmitglieder, Partner*innen, Freund*innen, Bekannte, Arbeitskolleg*innen, Lehrer*innen oder Betreuer*innen sein. 

Wenn Sie in Ihrem beruflichen Alltag zum Beispiel als Erzieher*in, Lehrer*in, Pflegekraft, Ärzt*in, Gleichstellungsbeauftrage*e, Personalverantwortliche*r etc. in Kontakt mit betroffenen Personen kommen, fühlen Sie sich möglicherweise in dieser Situation (emotional) überfordert, unsicher in ihrem beruflichen Auftrag und / oder zum sofortigen Handeln gedrängt.

Wir helfen Ihnen durch fachliche Beratung die situationsgerechten Möglichkeiten der Unterstützung anzuschauen, gegebenenfalls ein Hilfenetzwerk aufzubauen und auch Entlastung zu finden.

Ebenfalls können Sie Fortbildungen für Ihre Einrichtungen und Kolleg*innen anfragen.

Unser Informationsmaterial der Männer*beratung wird stetig erweitert und befindet sich noch im Aufbau. Weiteres Informationsmaterial zu unseren Angeboten und Veranstaltungen finden Sie auf der Website des Frauen*notruf Mainz.

Sie schätzen unsere Arbeit? Mit einer Spende leisten Sie einen Beitrag dazu, unsere Arbeit zu unterstützen. Wir freuen uns über jede Spende!

Frauennotruf Mainz
Rheinhessen Sparkasse
IBAN: DE35 5535 0010 1012 1173 86

Spenden via PayPal

Die Männer*beratung ist eine Fachberatungsstelle des Trägers Frauen*notruf Mainz e.V. Der Frauen*notruf Mainz ist Mitglied im Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) und der Landesarbeitsgemeinschaft autonomer Frauennotrufe RLP (LAG). Die Männer*beratung orientiert sich an den gleichen Ethikrichtlinien  und Qualitätsstandards, wie der Frauen*notruf Mainz. 

Sie möchten die Männer*beratung unterstützen und mitmachen? 

Hier finden Sie offene Stellen und Informationen für die Bewerbung auf Praktika.

Wir freuen uns immer über Interessierte, die ehrenamtlich in der Männer*beratung mitwirken möchten! Schicken Sie uns gerne Ihren Kontaktdaten und eine kurze maenner-tin [at] frauennotruf-mainz.de (Bewerbung per E-Mail).